Skip to main content

Der Entscheid, ob man seine Finanzierung bei einer Bank oder bei einer Versicherung abschliessen möchte, variiert je nach Bedarf und Präferenz.

Banken gelten zumeist als der primäre Ansprechpartner wenn es um das Thema Hypotheken geht. Situativ kann allerdings auch eine Finanzierung bei einer Versicherung durchaus sinnvoll sein.

Die meisten Banken bieten oft eine bessere Beratung als die Versicherungen an. Dies begründet sich vor allem durch die umfangreiche Erfahrung von Banken, was das Thema Finanzieren betrifft. Hingegen kann man bei Versicherungen, vor allem bei längeren Laufzeiten, von attraktiveren Konditionen profitieren. Dies begründet sich hauptsächlich durch die unterschiedliche Refinanzierung der Hypotheken bei Banken und Versicherungen. Gleichzeitig haben auch unterschiedliche regulatorische Anforderungen ihre Auswirkungen auf die Zinssätze.

Der Entscheid für eine bestimmte Finanzierungsform und den richtigen Anbieter hängt somit von vielen subjektiven und objektiven Faktoren ab. Gerne unterstützen wir dich in diesem Prozess, damit du die für dich richtige Entscheidung treffen kannst.