Skip to main content

In der Schweiz ist die Grundversicherung der Krankenkasse für alle Personen obligatorisch. Sie schützt vor finanziellen Risiken im Krankheitsfall. Mit dem monatlichen Beitrag in Form der Versicherungsprämie erhältst du diese Grunddeckung. Sobald Leistungen für Behandlungen erbracht werden, musst du dich als Versicherungsnehmer an den entstandenen Kosten beteiligen.

Nebst der monatlichen Versicherungsprämie musst du dich als Versicherungsnehmer zusätzlich an einem Teil allfälliger Behandlungskosten beteiligen. Diese Kosten­beteiligung setzt sich aus der Franchise und dem Selbstbehalt zusammen.

Franchise

Im Krankheitsfall entstehen durch Arztbesuche, verschreibungspflichtige Medikamente oder Spitalaufenthalte Kosten. Patienten werden entsprechend ihrer Franchise an diesen Kosten beteiligt. Dies bedeutet: Du musst sämtliche Leistungen bis zum Erreichen der gewählten Franchise selbst bezahlen. Die Höhe der Franchise kann, je nach Bedarf, in verschiedenen Abstufungen gewählt werden:

Minimum: CHF 300.-

Maximum: CHF 2’500.-

Dabei gilt der folgende Grundsatz: Je höher die gewählte Franchise pro Kalenderjahr, desto tiefer fällt die monatliche Prämie aus. Im Umkehrschluss bedeute eine tiefe Franchise eine höhere Versicherungsprämie.

Selbstbehalt

Der Selbstbehalt kommt erst zum Zug, wenn der festgelegte Betrag der Franchise erreicht wurde (z.B. CHF 300 oder CHF 2´500). Von da an übernimmst du 10% der zusätzlichen Behandlungskosten, höchstens aber CHF 700 (Kinder CHF 350) pro Kalenderjahr. Den Restbetrag, also die 90% der Behandlungskosten, trägt die Krankenkasse. Sobald du den maximalen Selbstbehalt bezahlt hast, übernimmt die Krankenkasse alle weiteren von der Grundversicherung gedeckten Kosten zu 100 Prozent.

Versicherungsprämie

Die Versicherungsprämie entspricht jenem Betrag, den du pro Monat an deine Krankenkasse bezahlst. Im Gegenzug erhältst du dafür die entsprechenden Gesundheitsleistungen im Krankheitsfall von deiner Versicherung. Obwohl die Leistungen in der Grundversicherung bei allen Krankenkassen gleich sind, können die Prämien von Versicherung zu Versicherung und je nach Wohnort variieren. Bis zum Erwachsenenalter profitiert man zumeist von reduzierten Prämien. Für Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen gibt es zudem die Möglichkeit, mittels Antrag auf eine Prämienverbilligung die Belastung der Versicherungskosten zu reduzieren.

Krankenkasse optimieren

Egal bei welcher Krankenversicherung du momentan bist, mit einem frühzeitigen Krankenkassenvergleich kannst du sicherstellen, dass du für den optimalen Gesundheitsschutz nicht mehr bezahlst als wirklich notwendig. Wir unterstützen dich gerne dabei.

Jetzt kontaktieren