

Bessere Leistungen für weniger Geld
Als unabhängiger Finanzberater vergleichen wir die am Markt verfügbaren Versicherungen und stimmen diese auf deine Bedürfnisse ab. Gleichzeitig behalten wir den Überblick über all deine Versicherungen und können so auch einer Über- oder Unterversicherung vorbeugen.
Wohnen & Eigentum
Egal ob es dein eigenes Heim oder sonstige Bestandteile deines Hab und Gutes betrifft. Mit der richtigen Versicherung schützt du dich vor den finanziellen Folgen von Schäden an deinem Eigentum. Dazu zählen wir sämtliche Versicherungen für die folgenden Bereiche:
Fahrzeuge & Reisen
Ob auf Reisen, im Privatauto oder mit dem Fahrrad: Damit du ohne Sorgen unterwegs sein kannst und dich Schäden nicht allzu sehr ausbremsen, bestimmen wir gemeinsam mit dir die passende Versicherungslösung. Damit kannst du deine Mobilität uneingeschränkt geniessen.
Haftung & Recht
Kommt durch dein Handeln eine andere Person zu Schaden, kann das unerwartet teuer werden. Zieht das Ganze dann auch noch einen rechtlichen Prozess nach sich, steigen die Kosten weiter an. Mit den richtigen Leistungen bei deiner Haftpflicht- oder Rechtsschutzversicherung minimierst du die negativen Folgen solcher Ereignisse.
Gesundheit
Deine Gesundheit will gut abgesichert sein, denn sie ist wohl das Kostbarste, das du besitzt. Sowohl von einem Unfall als auch von einer Krankheit möchtest du dich so schnell wie möglich wieder erholen. Damit du dich ganz auf die Genesung konzentrieren kannst und dich nicht um finanzielle Belange kümmern musst, bieten wir dir Unterstützung bei folgenden Themen:
Vorsorge & Vermögen
Unverhoffte Ereignisse können die eigenen Pläne ganz schön durcheinander bringen. Umso besser, wenn man mit der richtigen Absicherung vorgesorgt hat. Egal ob für den Vermögensaufbau oder für die Absicherung der eigenen Familie. Mit der richtigen Vorsorge lässt es sich entspannter in die Zukunft blicken.
Die Grundversicherung deckt die medizinische Grundversorgung bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft ab. Sie ist für alle Einwohner der Schweiz obligatorisch und die Leistungen der Grundverischerung sind bei allen Krankenkassen identisch. Die Zusatzversicherungen sind hingegen freiweillig. Durch die Zusatzversicherungen können optional verschiedene Bereiche wie beispielsweise Alternativmedizin oder Zahnbehandlungen abgedeckt werden, welche nicht oder nur teilweise durch die Grundversicherung gedeckt werden.
Zum einen gibt es meistens eine direkte Anlaufstelle bei der jeweiligen Versicherung für den Erstkontakt, um eine reibungslose Auftragsabwicklung zu gewährleisten. Zum anderen kann in solchen Situation auch der Kontakt zum persönlichen Finanzberater gesucht werden. Dieser übernimmt die komplette Abwicklung des Schadensfalls und stellt eine korrekte Verarbeitung sicher.
Die Franchise bezeichnet die finanzielle Beteiligung an den Gesundheitskosten, welcher der Versicherte pro Jahr zu 100% selbst zu bezahlen hat. Die Franchise liegt für junge Erwachsene und Erwachsene zwischen CHF 300 – CHF 2’500. Erst wenn die Franchise ausgeschöpft ist, beteiligt sich die Versicherung an anfallende Kosten (z.B. Arztrechnung). Ein Teil davon, nämlich 10%, muss aber weiterhin vom Versicherten bezahlt werden. Dieser Selbstbehalt gilt bis zu einem Maximalbetrag von CHF 700 für Erwachsene. Wird auch dieser Maximalbetrag ausgeschöpft, entfällt der Selbstbehalt und die Krankenkasse trägt alle weiteren Gesundheitskosten (Ausnahmen vorbehalten).
Empfehlenswert ist mindestens der Abschluss einer Privathaftpflicht-, Haushalts- sowie einer Krankenversicherung mit durchschnittlichen Zusatzleistungen. Obligatorisch ist jedoch nur die Grundversicherung der Krankenkasse. Alle anderen sind freiwillig, aber mehr als nur empfehlenswert. Je nach Lebenssituation kann der persönliche Bedarf aber stark variieren, wodurch es keine pauschale Empfehlung gibt.
Der jeweilige Wohnkanton gewährt Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen eine individuelle Prämienverbilligung für den obligatorischen Teil der Krankenversicherung. Einen pauschalen Grenzbetrag gibt es allerdings nicht, da die Berechnungsgrundlage für den Anspruch auf eine Prämienverbilliung je nach Kanton varriert.
Zum Hausrat gehören grundsätzlich alle beweglichen Gegenstände, die du in deinem Haushalt hast. Egal ob gekauft, gemietet oder ausgeliehen. Die Deckung umfasst Schäden bei Feuer, Wasser, Einbruch, Raub, Diebstahl zu Hause und Elementarereignissen (z.B. Sturm oder Hochwasser). Weitere wichtige Gegenstände, wie bespielsweise das Handy, müssen zusätzlich gegen selbst- oder fremdverschuldete Beschädigung oder Verlust abgesichert werden.
Mit den richtigen Motorfahrzeugversicherungen werden alle Risiken rund um das eigene Auto und dessen Gebrauch abgesichert. Dazu gehören primär die folgenden Versicherungen:
Am wichtigsten ist die Regelung der Krankenkassendeckung für das ungeborene Kind, damit gesundheitliche Komplikationen bei oder direkt nach der Geburt bereits versichert sind. Alle weiteren Vorkehrungen werden zumeist direkt im Spital oder vom Frauenarzt genau vorgegeben.
Grundsätzlich gilt im Allgemeinen eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gemäss Versicherungsvertragsgesetz. Mit Ausnahmen kann diese auf 6 Monate ausgeweitet oder auf 1 Monat reduziert werden (gilt nur für Sonderfälle).
Kontaktiere uns telefonisch oder per Mail und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch mit uns.