Skip to main content

Unternehmen

Ob Einzelunternehmen oder GmbH: Wir finden immer eine Lösung

Nebst unseren Dienstleistungen für Privatpersonen unterstützen wir auch Unternehmen in ihrer Geschäftstätigkeit. Egal ob auf dem Weg zur Gründung, bei alltäglichen Aufgaben wie der Buchhaltung oder Fragen rund um das Thema nicht- und obligatorische Geschäfts- und Sozialversicherungen.

Jederzeit die richtige Unterstützung

Durch unsere unabhängige Beratung schaffst du mehr Entlastung für dich selbst und bietest deinen Mitarbeitenden den Schutz den sie verdienen. Damit kannst du dich ganz auf das Hauptgeschäft deines Unternehmens fokussieren.

Gründung

Unterstützung Geschäftsentwicklung

Buchhaltung

Nachfolgeregelung

Start-Ups

Du hast den Traum ein eigenes Unternehmen aufzubauen? Oder hast du dies bereits getan und brauchst nun Unterstützung im administrativen Bereich deines Unternehmens? Gerne bieten wir dir die nötige Starthilfe, damit du mit deinem Unternehmen durchstarten kannst. Wir stehen dir bei allen Fragen rund um die Themen Steuern, Recht und Finanzen zur Verfügung.

KMU

Versicherungen? Berufliche Vorsorge? Buchhaltung? Sowohl KMU als auch grössere Unternehmen müssen sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit diverse Fragen in diesen Bereichen stellen. Dabei gilt es potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und diesen mit der richtigen Strategie entgegenzuwirken. Aufgrund unserer Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit diversen Unternehmen sind wir überzeugt, dich auch in deiner Geschäftstätigkeit unterstützen zu können.

FAQ

Welche Rechtsform eignet sich am besten für mein Unternehmen?

Dafür gibt es keine pauschale Antwort, da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Kriterien zur Wahl der richtigen Rechtsform sind unter anderem die Haftung, Steuern, Kapitalbeschaffung oder auch die Buchführung. Dabei spielen persönliche Präferezen eine durchaus wichtige Rolle, da es oft nicht die eine richtige Rechtsform gibt.

Welche Versicherungen braucht ein Start-Up oder KMU?

Eine pauschale Anwort gibt es hier nicht. Welche Versicherungen sinnvoll oder sogar notwendig sind, ist abhängig von der Rechtsform und der jeweiligen Branche. Somit empfehlen wir stets eine individuelle Anlayse des eigenen Unternehmens, um den bestmöglichen Versicherungssschutz gewährleisten zu können.

Wie organisiere ich meine Buchhaltung optimalerweise?

Möchte man sich nicht selbst um die firmeneigene Buchhaltung kümmern oder fehlt einem schlicht das notwendige Know-How, ist es sinnvoll von Anfang an einen externen Buchhalter beizuziehen. Dadurch kann die Buchhaltung von Beginn weg systematisch aufgebaut und nachträgliche Anpassungen oder Umstrukturierungen vermieden werden.

Was muss ich rund ums Thema Vorsorge für mich und meine Mitarbeiter beachten?

Zum einen gilt eine Pensionskassenpflicht für Mitarbeiter, welche über CHF 21’510 Jahresgehalt verdienen. Auch die Unfalldeckung für Mitarbeiter, welche mehr als 8h pro Woche arbeiten, ist Pflicht. Die Absicherung gegen Lohnausfall bei Krankheit ist ebenfalls empfehlenswert. Als Inhaber und/oder Geschäftsführer sollte zudem die private Vorsorge nicht vernachlässigt werden.

Was muss ich alles beachten bei der Nachfolgeplanung meines Unternehmens?

Die Planung einer Unternehmensnachfolge kann sehr anspruchsvoll sein. Wer jedoch frühzeitig die richtigen Handlungsschritte einleitet, kann sich im Verlauf der Übergabe viel Aufwand und Geld sparen. Deshalb ist es vor allem wichtig, eine detaillierten Businessplan für die ganze Überganzszeit zu haben. Dieser sollte auch darüber Auskunft geben, wie die Verantwortlichkeiten und finanziellen Fragen während der Übergabe geregelt werden. Optimalerweise sollte für diesen Prozess eine Fachperson hinzugezogen werden.

Möchtest du dich besser auf die Entwicklung deines Unternehmens konzentrieren können?

Wir sind dir dabei gerne behilflich. Kontaktiere uns telefonisch oder per Mail und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch mit uns.