
Die wichtigsten Infos rund ums Thema Finanzen an einem Ort.

13. März 2025
Pensionsplanung: Finanzielle Engpässe im Alter vermeiden
Die Pensionierung ist einer der wichtigsten Meilensteine im Leben, gerade auch wenn es um das…

14. Februar 2025
Beratungsphilosophie Wigert Financial Consulting
Bei Wigert Financial Consulting (WFC) sind wir überzeugt, dass die heutige Finanzwelt einen Neuanstrich vertragen…

18. November 2024
Nachträglicher Einkauf in die Säule 3a ab 2025 möglich
Ab dem Jahr 2026 gibt es in der Schweiz erstmals die Möglichkeit, verpasste Beiträge in…

15. Oktober 2024
Reifenwechsel in der Schweiz: Wann auf Winterreifen umsteigen und wer zahlt bei einem Unfall?
Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen ist eine wichtige Frage, die Du Dir als Autofahrer…

4. September 2024
Bezug der Pensionskasse in der Schweiz: Rente oder Kapital?
Die Pensionskasse ist ein zentrales Element der Altersvorsorge in der Schweiz. Im Laufe des Berufslebens…

22. November 2023
Säule-3a-Vorsorgegelder aufteilen und einfach Steuern sparen
Auch in der Schweiz ist die private Altersvorsorge ein wichtiges Thema. Die Säule 3a spielt…

8. August 2023
Unfallversicherung in der Schweiz: Wer ist wie versichert?
Unfälle können jederzeit und überall passieren. Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder im…

31. März 2023
Autoversicherungen in der Schweiz
Autoversicherungen gibt es in der Schweiz viele. Und ebenso viele Fragen dazu: Braucht man wirklich…

14. März 2023
Kein Ruhestand in Sicht: Altersarmut in der Schweiz
Ältere Menschen sind in der Schweiz mehrheitlich gut aufgestellt, was die eigene finanzielle Situation betrifft.…

22. Februar 2023
Neues Schweizer Erbrecht: Was hat sich geändert?
Mit dem Beginn des neuen Jahres sind in der Schweiz einige Gesetzes- und Verordnungsänderungen rechtsverbindlich…

9. Februar 2023
Trading – Ein Spiel mit dem Traum von schnellem Reichtum
Bücher, YouTube-Videos und Seminare zur Frage "Wie werde ich an der Börse schnell reich?" existieren…

26. Januar 2023
Finanzen im Griff – So erreichst du deine Ziele im neuen Jahr
Das neue Jahr ist bereits in vollem Gange und mit ihm auch die Chance, die…

30. Dezember 2022
Franchise und Selbstbehalt: Wer bezahlt wann was?
In der Schweiz ist die Grundversicherung der Krankenkasse für alle Personen obligatorisch. Sie schützt vor finanziellen Risiken…

16. Dezember 2022
AHV- und PK-Rente bestimmen: So geht’s!
Das Vorsorgesystem in der Schweiz soll uns das Älterwerden erleichtern und uns vor allem finanziell…

30. November 2022
Vollkasko vs. Teilkasko: Was ist der Unterschied?
Beim Parkieren ist die Garage plötzlich etwas enger als erwartet. Ein Unwetter hinterlässt unerwünschte Spuren…

4. November 2022
Amortisation der Hypothek: direkt oder indirekt?
Möchte man sich in der Schweiz den Traum von Wohneigentum erfüllen, nimmt man für die…

19. Oktober 2022
Säule 3a – Möglichkeiten zum Vorbezug
Ein Säule 3a Konto unterstützt dich bei deiner persönlichen Vorsorge und hilft dir, allfällige Vorsorgelücken…

23. September 2022
Eigenständig Geld investieren – So funktionierts
Sein Vermögen auf dem Sparkonto anzuhäufen ist heutzutage aufgrund tiefer Sparzinsen und steigender Inflation nicht…

25. August 2022
Krankenkasse – Höhe der Franchise richtig wählen
Wenn du zum Arzt gehst, einen Spitalaufenthalt hast oder Medikamente beziehst, musst du dich an…

29. Juli 2022
Die freie Vorsorge 3b – Das Wichtigste in Kürze
Zusätzliches Kapital für die Altersvorsorge, den Traum vom Eigenheim erfüllen oder einfach nur für den…

17. Juni 2022
Beitragslücke in der AHV?
Obwohl uns die AHV in der 🇨🇭 ein Leben lang begleitet, entstehen bei einigen Versicherten…

24. Mai 2021
Die Wichtigkeit der privaten Vorsorge
Aufgrund von wirtschaftlichen und demographischen Faktoren nimmt die Wichtigkeit der privaten Vorsorge immer weiter zu.…

24. Mai 2021
Das Vorsorgesystem der Schweiz
Das Vorsorgesystem in der 🇨🇭, auch bekannt als das 3-Säulen-Prinzip, wird von drei Säulen getragen:…

24. Mai 2021
Anlagestrategie
Aus der Analyse von Risikobereitschaft, Risikofähigkeit und Liquidität ergibt sich die übergeordnete Anlagestrategie, nach welcher…

24. Mai 2021
Wie viel Risiko ist zu viel?
Bevor man sich überhaupt mit dem Thema Anlegen beschäftigt, sollte man sich über seine eigenen…

24. Mai 2021
Der richtige Anbieter: Bank vs. Versicherung
Der Entscheid, ob man seine Finanzierung bei einer Bank oder bei einer Versicherung abschliessen möchte,…

24. Mai 2021
Die Wahl der richtigen Finanzierungsform
Bei der Auswahl der für dich geeigneten Finanzierungsform wird grundsätzlich zwischen drei Hypothekarformen unterschieden. Festhypothek:…

24. Mai 2021
Finanzielle Grundlage Immobilienerwerb (Tragbarkeit)
Für den Erwerb oder den Bau einer Immobilie benötigt man meist die Unterstützung einer Bank…

9. Februar 2023
Trading – Ein Spiel mit dem Traum von schnellem Reichtum
Bücher, YouTube-Videos und Seminare zur Frage "Wie werde ich an der Börse schnell reich?" existieren…

23. September 2022
Eigenständig Geld investieren – So funktionierts
Sein Vermögen auf dem Sparkonto anzuhäufen ist heutzutage aufgrund tiefer Sparzinsen und steigender Inflation nicht…

24. Mai 2021
Anlagestrategie
Aus der Analyse von Risikobereitschaft, Risikofähigkeit und Liquidität ergibt sich die übergeordnete Anlagestrategie, nach welcher…

24. Mai 2021
Wie viel Risiko ist zu viel?
Bevor man sich überhaupt mit dem Thema Anlegen beschäftigt, sollte man sich über seine eigenen…

4. November 2022
Amortisation der Hypothek: direkt oder indirekt?
Möchte man sich in der Schweiz den Traum von Wohneigentum erfüllen, nimmt man für die…

24. Mai 2021
Der richtige Anbieter: Bank vs. Versicherung
Der Entscheid, ob man seine Finanzierung bei einer Bank oder bei einer Versicherung abschliessen möchte,…

24. Mai 2021
Die Wahl der richtigen Finanzierungsform
Bei der Auswahl der für dich geeigneten Finanzierungsform wird grundsätzlich zwischen drei Hypothekarformen unterschieden. Festhypothek:…

24. Mai 2021
Finanzielle Grundlage Immobilienerwerb (Tragbarkeit)
Für den Erwerb oder den Bau einer Immobilie benötigt man meist die Unterstützung einer Bank…

15. Oktober 2024
Reifenwechsel in der Schweiz: Wann auf Winterreifen umsteigen und wer zahlt bei einem Unfall?
Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen ist eine wichtige Frage, die Du Dir als Autofahrer…

8. August 2023
Unfallversicherung in der Schweiz: Wer ist wie versichert?
Unfälle können jederzeit und überall passieren. Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder im…

31. März 2023
Autoversicherungen in der Schweiz
Autoversicherungen gibt es in der Schweiz viele. Und ebenso viele Fragen dazu: Braucht man wirklich…

30. Dezember 2022
Franchise und Selbstbehalt: Wer bezahlt wann was?
In der Schweiz ist die Grundversicherung der Krankenkasse für alle Personen obligatorisch. Sie schützt vor finanziellen Risiken…

30. November 2022
Vollkasko vs. Teilkasko: Was ist der Unterschied?
Beim Parkieren ist die Garage plötzlich etwas enger als erwartet. Ein Unwetter hinterlässt unerwünschte Spuren…

25. August 2022
Krankenkasse – Höhe der Franchise richtig wählen
Wenn du zum Arzt gehst, einen Spitalaufenthalt hast oder Medikamente beziehst, musst du dich an…

13. März 2025
Pensionsplanung: Finanzielle Engpässe im Alter vermeiden
Die Pensionierung ist einer der wichtigsten Meilensteine im Leben, gerade auch wenn es um das…

18. November 2024
Nachträglicher Einkauf in die Säule 3a ab 2025 möglich
Ab dem Jahr 2026 gibt es in der Schweiz erstmals die Möglichkeit, verpasste Beiträge in…

4. September 2024
Bezug der Pensionskasse in der Schweiz: Rente oder Kapital?
Die Pensionskasse ist ein zentrales Element der Altersvorsorge in der Schweiz. Im Laufe des Berufslebens…

22. November 2023
Säule-3a-Vorsorgegelder aufteilen und einfach Steuern sparen
Auch in der Schweiz ist die private Altersvorsorge ein wichtiges Thema. Die Säule 3a spielt…

14. März 2023
Kein Ruhestand in Sicht: Altersarmut in der Schweiz
Ältere Menschen sind in der Schweiz mehrheitlich gut aufgestellt, was die eigene finanzielle Situation betrifft.…

22. Februar 2023
Neues Schweizer Erbrecht: Was hat sich geändert?
Mit dem Beginn des neuen Jahres sind in der Schweiz einige Gesetzes- und Verordnungsänderungen rechtsverbindlich…

16. Dezember 2022
AHV- und PK-Rente bestimmen: So geht’s!
Das Vorsorgesystem in der Schweiz soll uns das Älterwerden erleichtern und uns vor allem finanziell…

19. Oktober 2022
Säule 3a – Möglichkeiten zum Vorbezug
Ein Säule 3a Konto unterstützt dich bei deiner persönlichen Vorsorge und hilft dir, allfällige Vorsorgelücken…

29. Juli 2022
Die freie Vorsorge 3b – Das Wichtigste in Kürze
Zusätzliches Kapital für die Altersvorsorge, den Traum vom Eigenheim erfüllen oder einfach nur für den…

17. Juni 2022
Beitragslücke in der AHV?
Obwohl uns die AHV in der 🇨🇭 ein Leben lang begleitet, entstehen bei einigen Versicherten…

24. Mai 2021
Die Wichtigkeit der privaten Vorsorge
Aufgrund von wirtschaftlichen und demographischen Faktoren nimmt die Wichtigkeit der privaten Vorsorge immer weiter zu.…

24. Mai 2021
Das Vorsorgesystem der Schweiz
Das Vorsorgesystem in der 🇨🇭, auch bekannt als das 3-Säulen-Prinzip, wird von drei Säulen getragen:…